Nimwegen hat historische Geschichten im Überfluss zu bieten. Über Prominente und einfache Leute, Stadtteile und politisches Geschehen. Im Historischen Kanon von Nimwegen wurden die 50 wichtigsten Geschichten über Nimwegen aufgenommen.
Jedes Kanon-Fenster beschreibt ein Geschehen, eine Person oder eine Entwicklung, die für die nimwegener Geschichte von Bedeutung war. Gemeinsam geben die Fenster den roten Faden der lokalen Geschichte wieder. Die Fenster wurden – so viel wie möglich – mit realen Plätzen in Nimwegen oder mit besonderen Objekten verknüpft.
Im niederländischen Unterricht wird die Geschichte in Epochen eingeteilt. Diese Einteilung liegt auch dem Historischen Kanon von Nimwegen zugrunde. Jede Epoche ist an der Farbe erkennbar:
Jäger und Bauern
Griechen und Römer
Mönche und Ritter
Städte und Staaten
Entdecker und Reformatoren
Regenten und Fürsten
Perücken und Revolutionen
Bürger und Dampfmaschinen
Weltkriege
Fernsehen und Computer